Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Stadträte, liebe Angehörige der Familie von Sepp Schmitt, liebe Bad Neustädter Handball-Familie,
oft passieren Namensgebungen für Straßen und Plätze im Stillen und fast unbemerkt. Wir sind heute hier, um das anders zu machen. Wir ehren einen besonderen Menschen: Sepp Schmitt, den Gründer des HSC Bad Neustadt. Er hatte viele Weggefährten, weitere Gründungsmitglieder, die einzeln aufzuzählen ich gar nicht vermag. Sie alle gingen mit ihm zusammen diesen Weg.
Es ist nicht aber nicht nur eine Würdigung seiner Person, sondern vor allem ein Zeichen der Wertschätzung für all das, was er für unseren Handballsport und unsere Stadt bewirkt hat. Der Platz vor der Bürgermeister-Goebels-Halle wird nun seinen Namen tragen – ein Denkmal für einen Visionär, Impulsgeber und Macher. Sepps unermüdlicher Einsatz und seine Leidenschaft für den Handball haben den HSC Bad Neustadt zu einer Institution gemacht. Er hat nicht nur einen Verein gegründet, sondern eine Gemeinschaft geschaffen, die weit über den Sport hinausgeht. Durch seine Arbeit hat er vielen Menschen den Handball nähergebracht und viele Kinder und Jugendliche dazu inspiriert, ihre Träume im Sport zu verfolgen. Aber er hat auch unzählige Fans und Anhänger begeistern können. Der sportliche Seite hat sich ja gerade eben sein Sohn Patrick ausführlich gewidmet, daher gehe ich da jetzt nicht noch einmal näher darauf ein. Sepp hat viele Talente gefördert und dabei Werte wie Teamgeist und Zusammenhalt vermittelt – nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im Leben. Es sind die vielen altgedienten Recken der letzten fast 50 Jahre genauso, wie die heute über 150 Kinder und Jugendlichen, die in „seinem“ HSC Handball lernen und spielen. Wir freuen uns außerordentlich, dass es seit dieser Saison eine D-Jugend Mädchen-Mannschaft im Spielbetrieb des HSC gibt, die mit viel Spaß, Eifer und Motivation ihren Weg geht.
Wir als HSC-Familie ehren Sepp jedes Jahr aufs Neue, indem wir zur Saisoneröffnung der 1.
Mannschaft das Sepp-Schmitt-Gedächtnis Turnier veranstalten, das dieses Jahr zum 2. Mal stattfand. Seine Vision und Bestrebungen haben also nicht nur den Handballsport bereichert, sondern waren und sind ein Zeichen der Leistungsfähigkeit unserer Stadt und der gesamten Region. Er hat gezeigt, wie wichtig es ist, für etwas zu kämpfen und gemeinsam an einer positiven Zukunft zu arbeiten. Und damit es auch weiterhin eine positiven Zukunft für den HSC gibt, kann ich mich nicht genug bei allen Trainerinnen, Trainern, Betreuerinnen, Betreuern, Eltern, Ehrenamtlichen, Spielerinnen und Spielern und all denjenigen, die in irgendeiner Form rund um den ganzen HSC beteiligt sind und uns unterstützen, dafür bedanken, dass ihr nun diesen Weg aus einer zuletzt doch schwierigen Zeit mit uns geht und uns mit Leidenschaft unterstützt! Heute danken wir im Rahmen der Einweihung des Sepp Schmitt-Platzes natürlich auch seiner Familie, denn ohne Ihr Mittragen wäre das alles nicht möglich gewesen. Wir sagen an dieser Stelle und zu diesem Anlass Danke für all das, was Sepp für Bad Neustadt und den Handballsport geleistet hat. Wir freuen uns, dass dieser Platz auf Dauer dem Gründer des HSC Bad Neustadt gewidmet ist!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Initiative angestoßen und unterstützt haben.
Es ist ein Stück Unsterblichkeit in den Herzen der vielen Anhänger des Handballs und in den
Erinnerungen derer, die mit dir zusammengearbeitet haben, Sepp!
Wir würden uns sehr freuen, Sie alle auch in Zukunft bei Spielen und Veranstaltungen des HSC Bad Neustadt begrüßen zu dürfen.
Vielen Dank |